Drücke ESC zum Schließen

Anleitungen

Mit meinen Anleitungen voller Insidertipps erkläre ich dir, wie du mit deinem Geld besser umgehst und auf kein Bankenmärchen mehr hereinfällst. ?

Mit Minimalismus zu finanzieller Freiheit

Ein reduzierter Lebensstil kann mehr sein als nur ein ästhetisches Konzept – er ist oft auch der Beginn einer finanziellen Neuausrichtung. In einer Welt, in der Konsum als Zeichen von Status und Selbstverwirklichung gilt, hat sich der Gedanke des Weniger ist mehr leise, aber stetig in die Lebensentwürfe vieler Menschen…

Mit einem Haushaltsbuch gegen das Finanzchaos

Finanzielle Unübersichtlichkeit ist ein Problem, das viele Menschen betrifft. Gerarde heutzutage, wo der Konsum unser Leben prägt. Rechnungen stapeln sich, unerwartete Ausgaben durchkreuzen den sorgfältig erstellten Monatsplan, und immer wieder stellt sich die Frage: „Wo ist eigentlich mein Geld geblieben?“. Ein Haushaltsbuch könnte in solchen Situationen zu einem unverzichtbaren Werkzeug…

PayPal-Konto löschen bei Unzufriedenheit

Lange Zeit galt PayPal als Synonym für unkompliziertes, schnelles und sicheres Bezahlen im digitalen Zeitalter. Ob im Online-Shop, bei internationalen Überweisungen oder beim Teilen der Restaurantrechnung unter Freunden – der Dienst war überall zur Stelle. Doch zunehmend wird PayPal kritischer gesehen. Zusatzgebühren bei Lieferdiensten, undurchsichtige Wechselkurse sowie Datenschutzbedenken trüben das…

Kredite ohne Schufa und Vorkosten

Die Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung, kurz Schufa, spielt eine zentrale Rolle im deutschen Finanzsystem. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, Informationen über die Kreditwürdigkeit von Privatpersonen zu sammeln und an Banken, Unternehmen und andere Institutionen weiterzugeben. Diese Informationen basieren auf der bisherigen Kredit- und Zahlungsmoral der Verbraucher und beeinflussen maßgeblich die Entscheidung…

Steuern bei Kryptowährungen in Österreich

Kryptowährungen haben in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen, und mit ihrer wachsenden Popularität sind auch die steuerlichen Implikationen in den Vordergrund gerückt. In Österreich hat die Regierung Maßnahmen ergriffen, um Klarheit in Bezug auf die Besteuerung von Kryptowährungen zu schaffen. 1. Einführung in die steuerliche Behandlung von Kryptowährungen Seit…

5 Vorteile von kontaktlosem Bezahlen

Kontaktloses Bezahlen spielt in unserem Leben eine immer größere Rolle. Von Kredit- und Debitkarten sowie Handys mit NFC-Chip bis hin zu E-Wallets ist es möglich, bargeldlos und kontaktlos zu bezahlen. Dies bietet eine Reihe von Vorteilen, die wir in folgendem Artikel beleuchten. Bequemlichkeit Wer nicht gerne an der Kasse nach…

Bankvollmacht als rechtliche Vorsorge

Bei Girokonten sowie weiteren Spareinlagen sollte bei Personen eines gewissen Alters dafür gesorgt werden, dass man sich gewissermaßen absichert, wenn der Fall der Unzurechnungsfähigkeit oder des Todes eintreten sollte. Aber auch in herkömmlichen Fällen der Nutzung sollte man über das Ausstellen einer Bankvollmacht unter gewissen Umständen nachdenken. Denn auch plötzlich…

Geld verdienen: Online Business Möglichkeiten im Onlinehandel

Viele Menschen sind auf der Suche nach einer Möglichkeit, nebenberuflich etwas Geld dazuzuverdienen oder ganz in die Selbstständigkeit zu wechseln – und das am besten passiv. Dank des Internets ist genau das möglich, und zwar so leicht wie nie zuvor. Doch auch wenn das die meisten wissen scheitert es oft…

Zeit und Nerven sparen bei der Buchführung durch smarte Software: Tipps für KMU

Einige Gründer von Start-ups gelangen in den Genuss, bei der Steuer lediglich eine einfache EÜR (Einnahmen-Überschuss-Rechnung) abgeben zu müssen wie etwa Ärzte, Anwälte oder Lehrer auch. Alle anderen Selbstständigen quälen sich jedoch durch immer komplexer werdende Formulierungen und verschenken in vielen bares Geld ohne die passende Softwarelösung im Hintergrund. Gerade…