Drücke ESC zum Schließen

Bankenmärchen

Als Ex-Banker und Finanzinsider verrate ich dir die Geheimnisse der Banken und zeige dir, wie du bessere Entscheidungen für dein Geld triffst.?

Was man über Kredite wirklich wissen sollte

Viele Menschen haben Vorurteile gegenüber Bankkrediten und glauben, dass sie immer teuer und riskant sind. Doch stimmt das wirklich? In diesem Artikel werden wir die häufigsten Irrtümer über Bankkredite aufklären und zeigen, wie du dein Finanzwissen erweitern kannst. Durch das Verständnis der Wahrheit hinter den Mythen kannst du erkennen, dass…

Filialsterben der Banken in Deutschland

In den letzten Jahren hat sich das Bild der deutschen Banklandschaft grundlegend gewandelt. Immer häufiger schließen Banken ihre Filialen, ein Phänomen, das als „Filialsterben“ bekannt ist. Doch was sind die Ursachen für diese Entwicklung? Welche Rolle spielt die Digitalisierung dabei, und wie könnten die Zukunftsaussichten aussehen? Ursachen des Filialsterbens Das…

Kontaktlos zahlen oder Bargeld nutzen?

In Zeiten der Digitalisierung hat sich das Bezahlverhalten vieler Menschen grundlegend verändert. Die Möglichkeit, kontaktlos via Karte, ApplePay oder PayPal zu zahlen, erfreut sich wachsender Beliebtheit. Dennoch bleibt Bargeld für viele unverzichtbar. Diese Entwicklung und die Vorzüge sowie Nachteile beider Zahlungsmethoden werden im Folgenden beleuchtet. Doch wo führt diese Entwicklung…

Wie PayPal traditionelle Banken herausfordert

In den letzten Jahren hat sich PayPal von einer simplen Zahlungsmethode zu einem umfassenden Finanzdienstleister gewandelt. Die Plattform bietet inzwischen weit mehr als nur grundlegende Transaktionen – sie ermöglicht Geldüberweisungen, stellt Kredite bereit und bietet Investitionsmöglichkeiten an. Diese Transformation hat den Wettbewerb im Finanzsektor maßgeblich beeinflusst und zwingt traditionelle Banken…

Investitionsmöglichkeiten der Zukunft

Die Zukunft des Investierens wird durch eine Vielzahl von Faktoren beeinflusst, von technologischen Fortschritten bis hin zu veränderten Verbraucher- und Anlegerverhalten. Im digitalen Zeitalter eröffnen sich zahlreiche neue Wege für Investitionen. Doch was könnten Investitionsmöglichkeiten der Zukunft sein? Bzw. welche Möglichkeiten gibt es bereits jetzt schon? Eine neue Ära des…

Wie könnten Banken in 50 Jahren aussehen?

Die Bankenlandschaft hat sich in den letzten Jahrzehnten durch die Digitalisierung grundlegend verändert. Angesichts der rasanten technologischen Fortschritte stehen wir vor einer noch dynamischeren Zukunft. Der technische Fortschritt schreitet so schnell voran, dass sich viele fragen, welche Veränderungen in naher Zukunft möglich sind. Auch in Bezug auf Berufe könnte es…

Aktien als robuste Anker in stürmischen Inflationszeiten

In Zeiten hoher Inflation wird das Parken von Vermögen zu einer echten Herausforderung. Bargeld verliert rapide an Kaufkraft, festverzinsliche Anlagen werden von der Inflation förmlich aufgefressen. Vor diesem Hintergrund rücken Aktien als Investment in den Fokus – doch wie schaffen es diese, sich inmitten wirtschaftlicher Turbulenzen als Stabilitätsanker zu behaupten?…

Digitale Wallets und der Aufstieg von Apple Pay

Die dynamische Evolution des digitalen Zeitalters hat tiefgreifende Metamorphosen in verschiedenen Sektoren hervorgerufen, darunter insbesondere im Finanzwesen. Eine beispiellose Transformation entfaltet sich im Bereich des Zahlungsverkehrs, wo digitale Wallets, allen voran Apple Pay, einen signifikanten Einfluss auf die etablierten Zahlungsmethoden ausüben. Daher ist es angebracht, einen detaillierten Blick auf das…

Der Siegeszug von PayPal als bevorzugte Zahlungsmethode

In einer Welt, die sich zunehmend digitalisiert, gewinnt PayPal als Zahlungsmethode unaufhaltsam an Popularität. Die Gründe hierfür sind vielfältig und reichen von der Benutzerfreundlichkeit bis hin zu den zahlreichen Vorteilen, die diese digitale Zahlungsplattform bietet. Die stetige Entwicklung von PayPal PayPal hat sich längst zu mehr als nur einer herkömmlichen…