Drücke ESC zum Schließen

Basics verstehen

Meine Erklärungen helfen dir, die wichtigsten Basics in der Finanzwelt einfach zu verstehen, ohne dass du beim Lesen einschläfst. ?

Substanzsteuer und ihre Auswirkungen auf Unternehmen

In der deutschen Wirtschaftspolitik ist die Substanzsteuer seit Jahren ein heiß diskutiertes Thema. Sie greift nicht nur dort an, wo Gewinne erzielt werden, sondern betrifft direkt die finanzielle Substanz eines Unternehmens. Anders als Gewinnsteuern, die auf den erwirtschafteten Ertrag abzielen, belastet sie die finanzielle Basis – und das unabhängig davon,…

Mezzanine-Kapital in der Start-up-Finanzierung

Junge Unternehmen stehen oft am Scheideweg zwischen Vision und Realität. Wie lässt sich ambitioniertes Wachstum finanzieren, ohne dabei die Kontrolle über das eigene Unternehmen zu verlieren? In dieser spannenden Phase des Aufbaus suchen Gründer nach kreativen Wegen, ihre Ideen zu skalieren, ohne in der frühen Entwicklungsphase in Abhängigkeiten zu geraten….

Nikkei-Einbruch erschüttert Tokios Börse

Am Montag erlitt der Nikkei, Japans Leitindex, einen massiven Kursrückgang von 12,4 Prozent. Dieser Einbruch ist der größte seit 1987 und markiert einen historischen Moment in der Finanzgeschichte der drittgrößten Volkswirtschaft der Welt. Aber was bedeutet dieser drastische Rückgang für die globalen Märkte, insbesondere für Deutschland, Europa und die USA?…

Investieren in Immobilien

Investitionen in Immobilien haben sich seit Jahrhunderten als eine stabile und häufig lukrative Anlageform etabliert. Ursprünglich vor allem als langfristige Wertanlage geschätzt, hat sich der Immobilienmarkt im Laufe der Zeit weiterentwickelt und ist heute ein vielschichtiges und dynamisches Feld, das sowohl institutionelle Investoren als auch Privatpersonen anzieht. Die Entwicklung des…

Gold als Inflationsschutz

Steigende Inflationsraten sind seit geraumer Zeit ein zentrales Thema in der deutschen Wirtschaft. Die Unsicherheit hinsichtlich der zukünftigen Entwicklung des Geldwerts zwingt viele Anleger dazu, nach sicheren Anlagemöglichkeiten zu suchen. In diesem Kontext hat sich Gold über die Jahre hinweg als eine besonders geschätzte und bewährte Anlageform etabliert. Doch wie…

Online-Kredite als Zukunft des Bankwesens

Die Digitalisierung macht vor keiner Branche Halt und revolutioniert auch die Finanzbranche. Insbesondere die Einführung von Online-Krediten nimmt großen Einfluss auf das Bankenwesen und revolutioniert diesen Bereich nahezu. Grund hierfür ist, dass die Nutzung von Online-Krediten für Kreditnehmer mit einer Vielzahl an Vorteilen einhergeht.  Einfacher Zugang und hohe Bequemlichkeit durch…

Warum sind ETFs aktuell so gefragt?

Exchange Traded Funds, kurz ETFs, haben in den letzten Jahren eine immense Popularität unter Anlegern gewonnen. Diese Finanzinstrumente bieten eine kostengünstige und effiziente Möglichkeit, in ein breites Portfolio von Aktien, Anleihen oder anderen Vermögenswerten zu investieren. Ihre Attraktivität wird durch mehrere Schlüsselfaktoren erklärt. Doch was sind ETFs und warum sind…

Traditionelle Desktop-Lösungen oder Cloud-basierte Buchhaltungssoftware

In der Vergangenheit haben Unternehmen ausschließlich auf traditionelle Desktop-Lösungen gesetzt, bevor es zur Entwicklung von Cloud-basierten Buchhaltungssoftwares kam. Dementsprechend stellt sich für Firmen in der heutigen Zeit die Frage, welche der beiden Optionen sinnvoller ist und mit welchen Vor- und Nachteilen die Entscheidung für eine Cloud-basierte Buchhaltungssoftware einhergeht. Unterschiede zwischen…

Wie man sein Geld am besten in Aktien investiert

In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheiten und steigender Inflation suchen viele Menschen nach Möglichkeiten, ihr Geld sicher und gewinnbringend anzulegen. Neben traditionellen Wertspeichern wie Gold gewinnt das Investieren in Aktien zunehmend an Bedeutung. Dies gilt besonders in Deutschland, wo die Inflationsrate in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen ist. Aktien bieten eine vielversprechende…