Sich sozial zu distanzieren, das wird von uns in Zeiten des Covid-19 Ausbruchs verlangt. Nicht nur in Deutschland, sondern weltweit werden intensive Maßnahmen ergriffen, um die Verbreitung des Virus einzudämmen. Die Welt ist auf Abstand gegangen. Und damit geht ein großer Teil unserer Kultur, unseres sozialen Wesens verloren, zumindest vorerst.

Doch in Zeiten von Corona-News, Schutzmasken und Abstandsregelungen gibt es natürlich nicht nur Verlierer. Ein Blick auf die Nachrichten könnten uns zwar schnell den Eindruck vermitteln, dass es nur noch Katastrophen, Verluste, Arbeitslosigkeit und Probleme auf der Welt gibt, doch ist das (wie immer) nur eine Seite der Medaille. Auch positive Entwicklungen zeichnen sich ab, Innovationen treten hervor, Menschen stehen einander zur Seite.

Als einer der großen Hilfsfaktoren im Umgang mit der weltweiten Pandemie tritt das Internet nun besonders positiv in Erscheinung. Die Online Industrie ermöglicht uns:

  • Kommunikation auch über Distanz
  • Versorgung mit dem Notwendigsten
  • Einkaufen, sogar völlig kontaktlos
  • Alle Nachrichten jederzeit verfügbar
  • Und vieles mehr

Und neben all diesen essentiellen Grundbedürfnissen kann das Internet auch bei der nächsten Stufe der Versorgung, dem Wohlfühlfaktor, behilflich sein. Dies inkludiert Unterhaltung, Beschäftigung und alle Aspekte der Versorgung, die wohl nicht mehr unter den Begriff „Grundversorgung“ fallen.

Covid-19 und das Leben in Deutschland

Wirft man einen Blick auf die weltweite Situation und unser Leben in Deutschland, wird schnell klar, dass wir im Vergleich mit vielen anderen Nationen (trotz der negativen Nachrichten, mit denen wir täglich bombardiert werden) ganz schön gut dastehen. Unsere Grundversorgung ist gewährleistet und das medizinische System ist bestens mit allen verfügbaren neuen Technologien ausgestattet. Für uns Bürger, vor allem jene, die nicht unbedingt zu den Risikogruppen gehören, bedeutet das vor allem eines: Freiheit.

Wir können uns zumindest bis zu einem gewissen Grade gut aufgehoben fühlen und uns mit der damit einhergehenden Deckung unserer Grundbedürfnisse auch guten Gewissens der nächsten Stufe unserer Bedürfnisse zuwenden und uns fragen: Wie können wir uns zu Hause beschäftigen? Wie soziale Kontakte aufleben lassen? Wie trotz Covid-19 Freude in unser Leben bringen?

Nicht alle Menschen weltweit haben das Glück, sich mit Fragen der Freizeitbeschäftigung auseinanderzusetzen, im Internet genüsslich Artikel lesen zu können. Wie genau wir dieses Privileg am besten nutzen können, wie wir das Internet in Krisenzeiten ideal nutzen und wie es mit dem Freizeitspaß in der Online Industrie aussieht, das wollen wir uns nun etwas genauer ansehen.

Internet sei Dank, unser Leben geht weiter

Was digitale Nomaden und Weltreisende schon lange wissen und was wir nun alle am eigenen Leib erfahren: Das Internet ermöglicht es uns, Distanzen zu verringern. Distanzen zwischen Menschen, zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber, zwischen Kunde und Anbieter.

Auch Onlinebanking gab es vorher schon und sollte spätestens jetzt auch beim Rest der Bevölkerung angekommen sein. Vielleicht hat der eine oder andere auch schon Hellobank Erfahrungen gemacht und überhaupt erst kennengelernt.

In Zeiten von Covid-19 bedeutet die Angewiesenheit aufs Internet, dass wir uns nicht nur online unkompliziert Lebensmittel, Arzneimittel und alles Nötige bestellen können, sondern dass wir daneben unzählige Möglichkeiten der Freizeitgestaltung auch online wahrnehmen können. Kurzum, unser Leben geht weiter, Internet sei Dank!

Freizeitspaß in der Online Industrie

Haben wir uns mit Lebensmitteln und anderen Notwendigkeiten versorgt, können wir uns dem Spaß in unserer Freizeit zuwenden. Freizeit, davon haben viele von uns nun nämlich besonders viel.

Wie kann man diese Freizeit also gezielt in der Online Industrie nutzen, wo den meisten Spaß erleben? Ein Blick auf die liebsten Freizeitbeschäftigungen in der Online Welt zeigt schnell, womit wir uns in Deutschland am liebsten die Zeit vertreiben. Die Top 3 der Freizeitbeschäftigungen, denen sie auch in der digitalen Welt nachgehen können:

Shopping

Egal, ob Kleidung, Technik, Kosmetik oder Heimwerkerzubehör – das Einkaufen (im modernen Sprachgebrauch häufig als „Shopping“ bezeichnet) ist und bleibt unsere Nummer eins der Freizeitbeschäftigungen. Das gilt sowohl online als auch offline.

Im Geschäft bummeln, sich die letzten Schnäppchen sichern, sehen, was es Neues gibt. Im richtigen Geschäft blühen wir beim Einkaufen oft auf. Es ist eine unserer liebsten Freizeitbeschäftigungen und vor allem auch eine Beschäftigung, der man im Internet mindestens genauso gut nachgehen kann wie im offline Leben. Kein Wunder also, dass der Online Handel in Zeiten von Covid-19 auf dem Vormarsch ist.

Casinos

Spielcasinos besuchen und den spannenden Glücksfaktor hautnah erleben, das ist bereits seit Jahrzehnten eine beliebte Beschäftigung der Deutschen, um die freie Zeit zu gestalten. Dank der vielzähligen Online Casinos geht das jetzt auch besonders einfach von zu Hause aus.

Die digitale Spielewelt ermöglicht den Zugang zu den besten Games jederzeit und überall. Dank kostenloser Spielmöglichkeiten kann man sogar völlig ohne Risiko im Casino spielen. Auch Anfahrt und Zeitbeschränkungen werden mit Hilfe der Online Spielstätten zur Nebensächlichkeit. Jederzeit zugänglich überzeugen Online Casinos heute auch als kleiner Pausenfüller und stellen nicht mehr eine Großaktion mit viel Aufwand dar, die einen ganzen Abend beansprucht.

Das Aufleben der iGaming-Industrie hat außerdem einen weiteren Vorteil für den Spieler mit sich gebracht. Gemeint sind die vielen Bonusaktionen, mit deren Hilfe man mit noch höheren Gewinnchancen bei gleichem Geldeinsatz oder sogar mit Gratisspielen rechnen kann.

TV, Filme und soziale Medien

Klassiker der Freizeitbeschäftigung sind Fernsehen und Filme. Zusammen mit den vielzähligen sozialen Medien, die uns in der heutigen Zeit vernetzen: Facebook, Instagram, Twitter. Die Liste lässt sich unendlich fortsetzen. Und all diese Medien haben gemeinsam, dass wir uns damit stundenlang beschäftigen können.

  • TV und Filme
    Egal, ob Sie sich am liebsten spannende Filme ansehen oder die neusten TV-Serien aus der weiten Welt entdecken, die Streamingdienste im Internet haben Sie alle auf Lager. Amazon Prime und Netflix sind da erst der Anfang. In letzter Zeit machen sich nämlich zig weitere Unternehmen für den Einstieg in die Streaming-Welt startklar.
  • Soziale Netzwerke
    Für den, der nicht unbedingt an den neusten Filmen und Serien interessiert ist, bieten sich mit diversen sozialen Netzwerken ebenfalls genügend Möglichkeiten der Beschäftigung. Gepostet und getwittert wird nämlich derzeit so fleißig, dass es kaum möglich ist, immer up to date zu sein. So kann man bei jedem Besuch auf diesen Plattformen auch immer etwas Neues entdecken.

Die Welt mag zwar gerade auf Abstand sein, doch das bedeutet nicht, dass wir auch von guter Unterhaltung und Freizeitspaß Abstand nehmen müssen. Testen Sie einfach noch heute eine der Top Freizeitgestaltungen im Internet, es könnte kaum einfacher sein!